Kontakt zur Schulleitung

Schulleiterin Frau Dohmen: täglich 12.00 - 14.00 Uhr, Tel.:02371/9339-0, E_Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Konrektorin Frau Labaj: dienstags 12.00 - 13.30 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.:02371/9363-13, E_Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

E-Mail an das Sekretariat bitte an den jeweiligen Standort: Adressen siehe hier



 Mitteilungen


 

 07.05.2025

Elternbrief Nr. 9   -   Spendenlauf & Zirkuswoche

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


 30.04.2025

Elternbrief Nr. 8   -   Willkommen zurück nach den Osterferien

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


 30.04.2025

Einladung zum Elterncafe

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


30.04.2024

Information für Eltern vierjähriger Kinder über vorschulische Fördermöglichkeiten:

https://www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/schulen-bildung/vorschulische-foerderung

qr code foerderung vierjaehriger

 

 

 

 

 


E-Mail an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 09.04.2025

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


26.03.2025

Zirkusprojekt 11.06.2025 - 18.06.2025

Liebe Eltern,  
wie Sie sicher bereits wissen, werden wir vom 11.06.2025 bis zum 18.06.2025
unser Zirkusprojekt mit dem „Circus Proscho“ durchführen.  
Dies bedeutet, dass die Kinder in dieser Woche keinen „üblichen“ Unterricht haben,
sondern von der Zirkusfamilie Maatz in verschiedenen Teams, z.B. Bodenakrobatik,
Hula-Hoop, Drahtseil, Trapez, Glasbalance und Clownerie, als kleine Artisten
ausgebildet werden.  

 

1. Folgende Unterrichtszeiten gelten an den Projekttagen für alle Kinder der jeweiligen Jahrgänge:

 

• Mi 11.06./Do 12.06./Fr 13.06.2025:

Klassse 1/2: 8:00 Uhr – ca. 11:35 Uhr

Klassse 3/4: 8:00 Uhr – ca. 12:35 Uhr

 

• Mo 16.06./Die 17.06./Mi 18.06.2025:

Klassse 1/2: 8:00 Uhr – ca. 11:35 Uhr

Klassse 3/4: 8:00 Uhr – ca. 12:35 Uhr

 

Im Anschluss finden Betreuung und OGS wie gewohnt statt.

 

2. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Etui und ausreichend Frühstück und Getränke mit;
je nach Gruppe bewegen sich die Kinder viel.

 

3. Warme Kleidung (am besten Zwiebellook) ist erforderlich – je nachdem kann es
noch kalt im Zelt sein.

 

4. Kinder, die in den Gruppen Bodenakrobatik, Trapez, Drahtseil und Hula-Hoop
mitmachen, brauchen Sportkleidung.
Die Gruppe Drahtseil benötigt zusätzlich noch Gymnastikschläppchen.  
Alle anderen können in Turnschuhen und Jeans kommen.

 


Die Kinder konnten ihre drei größten Projektwünsche auf einem Zettel ankreuzen.  
Das Zirkusteam nahm dann die Einteilung vor.
Während der Projekttage wird von Mittwoch bis Freitag fleißig geübt, die
Choreographie einstudiert. Am Montag, Dienstag und Mittwoch findet die
Generalprobe vormittags statt für die Aufführung am jeweiligen Tag. Es werden die
Schüler aller Klassen gemischt; so können die jüngeren von den älteren Schülern
lernen und zu einer großen Gemeinschaft zusammenwachsen.  
Die Kinder werden viel Bestätigung ihres eigenen Leistungsvermögens auf eine ganz
neue Weise erfahren.  
Das Zirkusprojekt spricht Kopf, Herz und Hand der Kinder an; sie werden dazu
befähigt, Neues anzugehen, durchzuhalten und sich selbst Dinge anzueignen.  

In diesem Sinne freuen wir uns sehr auf diese besondere Projektwoche und hoffen,
dass Sie, liebe Eltern, die erlernten Fähigkeiten Ihrer Kinder in der Galavorstellung
genießen und bestaunen werden.  
Sollten Sie sich noch näher über den Circus Proscho informieren wollen, so können
Sie dies unter www.circus-proscho.de tun.  

 

Die Kinder erhalten von den Klassenleitungen einen Brief mit ihrer Gruppenzuteilung (Gruppenfarbe) und mit dem Termin der Vorstellung.

 

Termine der Galavorstellungen:

Montag 16.06.2025

ROT:

- 14.00 Uhr: Kinder der Vorstellung ROT kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung ROT von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

- 17.15 Uhr: Kinder der Vorstellung ROT gehen nach Hause

----------

BLAU:

- 17.30 Uhr: Kinder der Vorstellung BLAU kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung BLAU von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

- 20.45 Uhr: Kinder der Vorstellung BLAU gehen nach Hause

_______________________________________________________

Dienstag 17.06.2025

GRÜN:

- 14.00 Uhr:  Kinder der Vorstellung GRÜN kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung GRÜN von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

- 17.15 Uhr: Kinder der Vorstellung GRÜN gehen nach Hause

----------

GELB:

- 17.30 Uhr: Kinder der Vorstellung GELB kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung GELB von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

- 20.45 Uhr: Kinder der Vorstellung GELB gehen nach Hause

_______________________________________________________

Mittwoch 18.06.2025

 PINK:

- 14.00 Uhr: Kinder der Vorstellung PINK kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung PINK von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

- 17.15 Uhr: Kinder der Vorstellung PINK gehen nach Hause

 ----------

ORANGE:

- 17.30 Uhr: Kinder der Vorstellung ORANGE kommen zur Schule in Gerlingsen

- Vorstellung ORANGE von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

- 20.45 Uhr: Kinder der Vorstellung ORANGE gehen nach Hause

 

Mit freundlichen Grüßen
Team Nussberg- Gerlingsen


11.03.2025

Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Osterferien

 

Standort Nussberg:

Die Unterlagen für die Osterferien können in der OGS abgeholt werden. Denken Sie bitte daran, dass der Anmdeldeschluss der 20.03.25 ist. Danach ist eine Aufnahme in die Ferienbetreuung nicht mehr möglich.

 

Standort Gerlingsen:

Anmeldebogen:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

Datenbogen:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

Anlage 1 zum Datenbogen:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

Anlage 2 zum Datenbogen:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

 


01.02.2025

Liebe Eltern,
wir möchten Sie über einige Veränderungen in der Organisation unserer Kitas und OGS informieren. Die Stadt Iserlohn plant, die Betreuung und Bildung besser zu organisieren, damit wir Ihnen und Ihren Kindern zukünftig mehr Unterstützung bieten können.
 
Was ändert sich?
Es wird eine neue Struktur geben, um für die Einrichtungen die Rahmenbedingungen zu verbessern.
Ziel ist es, die Betreuungszeiten verlässlicher und die Abläufe einfacher zu gestalten. Wir möchten auch die Qualität der Angebote in den Kitas und OGS weiter steigern.
 
Was bedeutet das für Sie?
Für Sie und Ihre Kinder wird es dadurch langfristig Verbesserungen geben. Wir arbeiten daran, dass alles reibungslos abläuft.
 
Wann geht es los?
Die ersten Maßnahmen zur Umstrukturierung laufen bereits. Manche Umstellungen werden schnell erkennbar sein, andere benötigen Zeit. Wir verstehen die Umstrukturierung als stetigen Prozess.
Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.
 
Gemeinsam schaffen wir ein noch besseres Betreuungs- und Bildungsangebot für Ihre Kinder.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
 
Ihr OGS-Team
 

27.11.2024

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,


mit dem Infoschreiben möchten wir Sie zur aktuellen Entwicklung zum Thema "Beiträge zur OGS Mittagsverpflegung" informieren.

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr OGS Team

 


13.11.2024

Einladung zum Elternabend:

Wie unterstützen wir unsere Kinder beim Lernen (der Zukunft)?

 

Unsere Welt verändert sich und auch das Leben unserer Kinder verändert sich. Immer mehr Kinder empfinden innere Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder das Gefühl von Stress und Druck.

Doch wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, Lernen mit mehr Leichtigkeit zu meistern? Wie schaffen wir eine Lernumgebung, die sie stärkt – und gleichzeitig uns als Eltern entlastet?

 

Themen des Abends:

   Selbstorganisiertes Lernen: Wie Kinder Schritt für Schritt lernen, Verantwortung für ihren Erfolg zu übernehmen.

   Effektive Lernmethoden: Techniken, die das Lernen erleichtern und schneller zum Ziel führen.

   Lernorganisation und Struktur: Tipps und Strategien, um einen stressfreien Schulalltag zu gestalten.

   Zukunftskompetenzen: Welche Fähigkeiten brauchen unsere Kinder, um in einer Welt von morgen erfolgreich zu sein? Ein Blick auf die „Future Skills“ und wie wir sie fördern können.

 

Für wen?

Dieser Abend richtet sich an alle Eltern – von Grundschulkindern bis zu Studierenden.

Für Eltern, die in die Zukunft ihrer Kinder investieren möchten. Für Eltern, denen die Bildung und das Wohlbefinden ihrer Kinder am Herzen liegt. Für Eltern, die ihr Kind stärken und fördern und gleichzeitig neue Wege für eine entspannte Lernbegleitung kennenlernen möchten.

Wir können etwas tun – denn die Zukunft unserer Kinder beginnt heute!

 

Wann?        am Donnerstag, 16.01.2025

                    18 – 19 Uhr

 

Wo?            am Standort Grundschule Nussberg

 

Referentin: Monika Dohmen

 

 


04.11.2024

Herzliche Einladung

zu unserem Elterncafé am 11.11.2024

Wir freuen uns auf Sie!

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


15.09.2024

Herbstferienbetreuung im Rahmen des Offenen Ganztages

 

Sehr geehrte Eltern,

die diesjährige Herbstferienbetreuung im Rahmen des Offenen Ganztages findet am Standort Nussberg statt.

Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie ab dem 16.09.2024 bei Herrn Linke.

Anmeldeschluss ist der 26.09.2024.

Bei Bedarf melden Sie sich also rechtzeitig, um die Unterlagen für die Herbstferien zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr OGS-Team

 

 


02.09.2024

 Satzungsänderung Beiträge OGS und "8 bis 1"- Betreuung

 

Mitteilung der Stadt Iserlohn

- Bereichsleitung Offener Ganztag an Schulen

 

Liebe Eltern,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass der Rat der Stadt Iserlohn der Satzungsänderung der Elternbeiträge OGS und acht bis Eins Betreuung am 27.08.2024 zugestimmt hat.

Diese Änderung gilt ab dem 01.09.2024

 

Informationsbrief:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

neue Beitragstabelle OGS:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

neue Beitragstabelle "8 bis 1" - Betreuung:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


04.07.2024

 

Elternbrief

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

 

Zum Trommelkonzert beider Standorte am 21.06.2024 in Gerlingsen

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


18.06.2024

OGS

Hallo liebe Eltern,

weil die Diskussion um eine mögliche Erhöhung der Essensbeiträge und auch der Elternbeiträge zur Zeit hohe Wellen schlägt, wollten wir Sie über den derzeitigen Stand in Kenntnis setzen:

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 


Mit freundlichen Grüßen
Tim Linke
Koordinator OGS Nußberg

 


17.06.2024

Elternbrief Juni 2024

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 

Zeitpläne zu den Schulbesuchen bei der Phänomenta in Lüdenscheid

pdf gd61635b8b 640 pixabay

 

 

 


 

 

instagram qr code Schule

GSV

Nussberg-Gerlingsen

bei Instagram

Copyright © 2016-2023 Grundschulverbund Nussberg - Gerlingsen.

Alle Rechte vorbehalten.